Bei dem am 17. Oktober 2020 abgehaltenen Bezirksdelegiertentag in Deutsch Goritz konnte Bezirksobmann Franz ZUNGL zahlreiche Ehrengäste u.a. Obstlt Georg PILZ Kdt JgB17, Obstlt SCHEUCHER Manfred stvKdt AAB7, sowie den BObmStv des BV Leibnitz August SKOFF der die anschließende Wahlleitung übernahm, begrüßen.
Die Bilanz über die letzte Funktionsperiode konnte sich sehen lassen.
Im Hinblick auf Kameradschaft wurden sehr viele Veranstaltungen durchgeführt und besucht, was die Tätigkeitsberichte 2019 belegen.
Der Bezirksverband Radkersburg gliedert sich derzeit in 19 Ortsverbände wovon eine Mitgliederstärke von ca. 2100 Kameraden verzeichnet werden kann.
Auf Grund zahlreicher Abgänge durch Todesfälle hat sich der Mitgliederstand gegenüber dem letzten Bezirksdelgiertentag vor 4 Jahren um ca. 200 Kameraden verringert.
Der Abgang konnte durch Neuaufnahmen nicht wettgemacht werden, wobei erfreulicherweise die Anzahl der Frauen gravierend gestiegen ist.
Im Jahr 2020 mussten jedoch aufgrund der Corona-Einschränkungen fast alle Veranstaltungen abgesagt werden und es hat sehr betroffen gemacht, dass nicht einmal den verstorbenen Kameraden die ihnen gebührende Ehrerbietung zu teil kam.
Für außerordentlichen Verdienste um die Kameradschaft wurden
Ehrenobmann Karl MAITZ (OV Halbenrain) u.
Bezirksschriftführer Johannes SENEKOWITSCH (OV Weitersfeld)
mit dem "Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landesverbandes ST" ausgezeichnet.
Unter Vorsitz des Bezirksobmannstellvertreter August Skoff wurde die Neuwahl des Bezirksvorstandes durchgeführt.
BO Franz ZUNGL wurde einstimmig für die nächsten 4 Jahre wiedergewählt.
Mehr oder weniger wurden alle Funktionen im Bezirksvorstand wieder bestätigt.
Nur Bezirksschriftführerstellvertreter Siegfried RÜBENBAUER (OV St. Peter a.O.) hat nach mehr als 3 Jahrzehnten seine Funktion zurückgelegt und wurde mit einstimmigen Beschluss zum Ehrenmitglied ernannt. In dieser Funktion folgt ihm Anton KOLLER (OV Deutsch Goritz) nach.
Franz HAAS schied nach einer Periode als Bezirksobmannstellvertreter aus, ihm folgte Obm Anton STARK (OV Tieschen).
Auf Grund der steigenden Anzahl an Frauen ihm ÖKB wurde im Bezirksverband ein Frauenreferat eingerichtet, wobei sich 2 Damen des OV Tieschen für diese Funktion zur Verfügung gestellt haben.
Gleichzeitig wurde zur Unterstützung des Bezirksobmannes Obstlt Manfred SCHEUCHER (OV Straden) zum Protokollchef bestellt.