Im Marschtakt, bei Fackelschein, begleitet vom Musikverein Deutsch Goritz, voraus der Fahnentrupp mit
Fahnenbegleitung und der zahlreichen Kameraden des Ortsverbandes Ratschendorf unter dem Kommando
des Kommandanten Gottfried Schantl begann um Punkt 1800 Uhr die feierliche Heldengedenkfeier beim
Kriegerdenkmal in Ratschendorf.
Kommandant Gottfried Schantl meldete den Beginn des Festaktes an den Bürgermeister DI Tischler David.
Soldaten des Jägerbataillon 17 aus Straß stellten die Ehrenwache.
Unter den Klängen der Bundeshymne hissten die Ratschendorfer Schulkinder die Österreichische Flagge.
Verbandsobmann Vzlt Waggermayer begrüßte die zahlreichen Gäste und betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit
des Gedenkens an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden unseres Ortsverbandes.
Besinnliche Worte und Gedichte wurden durch Waltraud Haas, Theresia Schantl und Emma Schantl vorgetragen.
Pfarrer Van den Berg sprach die geistlichen Worte, bevor der Kranz unter dem Abspielen des
"Guten Kameraden" niedergelegt wurde.
Nach dem Einholen der Flagge marschierte der Ortsverband mit Marschmusik unter der Führung des
Kommandanten Gottfried Schantl zum Vorplatz des Vereinsgasthauses Fasching, wo Verbandsobmann
Waggermayer zum traditionellen "Striezelessen" ins Vereinsgasthaus lud.