
Chronik
Chronik St. Veit am Vogau
Chronik in Kurzfassung
Im Jahre 1871 wurde durch die Bürger von St.Veit am Vogau und Umgebung der
"Militär Veteranenverein St.Veit am Vogau" gegründet.
Die Gründer von damals waren: Dr.Peschkowitz, Payer, Paar, Mayer und Hödl. Der erste Obmann war Dr.Peschkowitz. Schriftführer: Gratze Josef Oberlehrer in St.Veit am Vogau. Noch im selben Jahr wurde auch die Vereinsfahne geweiht. Fahnenmutter war Frau Gärtner Konstanzia.
Eine weitere Fahnenweihe gab es im Jahre 1913. Fahnenmutter war Frisch Anna.
Das Vereinslokal war Gasthaus Frisch. In der Zwischenzeit wurde Statutengemäß ein neuer Vereinsname festgelegt. Vereinsname nannte sich " Unterstützung und Wohltätikeitsverein St.Veit am Vogau"
Im Jahre 1952 wurde der Vereinsname abermals geändert und nennt sich jetzt
"Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband St.Veit am Vogau"
Von 1951 - 1956 war Oberschulrat Kompost Walter Obmann des Ortsverbandes St.Veit am Vogau
Von 1956 – 1968 war Kopp August Obmann des Ortsverband St.Veit am Vogau.
Von 1968 – 1995 stand Stimpfl Gustav den Ortsverband St.Veit am Vogau als Obmann vor.
Von 1995 – 1999 war Pail Franz Obmann des Ortsverbandes St.Veit am Vogau.
Von 1999 - bis dato ist Grandl Helmut Obmann des Ortsverbandes.
Folgende Veranstaltungen wurden abgehalten.
1991 120- jähriges Bestandsjubiläum mit "Fahnen und Gedächtnisstättenweihe"
2002 130 Jahrfeier mit einem Bezirkstreffen (8.6. - 9.6.2002)
2012 140 Jahrfeier mit einem Bezirkstreffen 24.Juni 2012