Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, nahm eine Delegation der Gemeinde Lang unter der Leitung von Bürgermeister Joachim Schnabel, Vizebürgermeister Martin Größbauer und Gemeindekassierin Monika Hörmann gemeinsam mit dem ÖKB-Lang, vertreten durch Obmann Robert Petritsch und dessen Vorstandsteam, an der Gedenkfeier für die gefallenen und zivilen Opfer aller Nationalitäten und aller Kriege auf dem österreichisch-ungarischen Soldatenfriedhof in Follina teil.
Die feierliche Zeremonie würdigte die Opfer vergangener Kriege und unterstrich die Bedeutung des Gedenkens für den Frieden. Als Symbol der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit überreichte die Delegation eine Fotocollage aus der Südsteiermark an Follinas Bürgermeisterin Paola Corniella sowie an den Präsidenten des Österreich-Ungarischen Gedenkkomitees, Marcello Tomasi.
Der Soldatenfriedhof in Lang, der beide Gemeinden verbindet, steht nicht nur für die Erinnerung an die Gefallenen, sondern verpflichtet die Gemeinden auch zur Friedensarbeit und zur Förderung einer länderübergreifenden Freundschaft. Bgm. Joachim Schnabel: "Angesichts des sinnlosen Todes vieler junger Männer ist eine historische Verpflichtung für ein friedliches und geeintes Europa zuarbeiten!"
Bei der Heimreise besuchte die Delegation noch das ehemalige Kriegsgebiet sowie die Gedenkstätte am Monte Grappa.
(weitere Bilder in der Detailansicht - auf Titel/Artikel klicken)