
Chronik
Auszug aus der Chronik des ÖKB Frauenberg
Erste urkundliche Erwähnung des Ortsverbandes Frauenberg war im Jahre 1890 als Militär-Veteranenverein. Immer wieder wurde dieser Verband von politischen Funktionären aufgelöst oder umgestaltet. Doch die Kameradschaft war stärker, so dass der Ortsverband immer wieder neu erstanden ist.
Obmänner wie Wrann, Binder, Kortschak, Heidinger, Dr. Bittermann, Kressl, Hautzinger, Dir. Jöbstl, Moser und OAR Mesaric haben harte Arbeit leisten müssen, um diesen Ortsverband aufrecht zu erhalten. Unter der Obmannschaft unseres nunmehrigen Ehrenobmannes OAR a. D. Adolf Mesaric wurde in den 30 Jahren seiner Obmannschaft der Ortsverband verjüngt und damit auch für Reservisten des Bundesheeres geöffnet und erreichte sicher seinen größten Bekanntheitsgrad nicht nur in der Gemeinde sondern auch über dessen Grenzen hinaus. Im Jahre 1999 legte er die Obmannschaft zurück und Peter Haselbacher wurde am 02. April 2000 zu seinem Nachfolger gewählt. Ab 2009 übernahm dann Anton Ortner die Obmannschaft des Ortsverbandes. Nach der Erkrankung von Anton Ortner legte dieser Anfang Jänner 2013 die Funktion des Obmannes zurück und bei der außerordentlichen Generalversammlung am 6. April 2013 wurde der bisherige Schriftführer Otto Schoenekl einstimmig zum neuen Obmann gewählt Und Anton Ortner wurde Einstimmig zum Protektor Gewählt, Nach den Plötzlichen Tod 2019 von Obmann Otto Schoenekl wurde bei der Generalversammlung 2020 einstimmig Protektor Anton Ortner zum Neuen Obmann gewählt