BEZIRKSVERBAND LEIBNITZ

Landesverband Steiermark

BEZIRKSVERBAND LEIBNITZ

Bezirksobmann Robert Narath - Tel.: 0664/8797527 - Mail: robert.narath@gmx.at

Aktuelles

Wir trauern um unseren Bezirksobmann-Stellvertreter und Vize-Ltd. i. R. Johann Pölzler.
 

Johann war viele Jahrzehnte für den ÖKB Bezirksverband im Einsatz und war uns immer ein stets gut gelaunter und pflichtbewusster Kamerad.
Bis zuletzt, als er es sich nicht nehmen ließ, mit uns auszurücken, und das obwohl ihn die schwere Erkrankung gezeichnet hat, hielt er dem Kameradschaftsbund die Treue.
Wir werden Dich sehr vermissen lieber Hans - ruhe sanft!
Alles zur. Begräbnisfeierlichkeit wird über Whatsapp Chat bekannt gegeben. 

in würdevoller Erinnerung, Deine KameradInnen vom Bezirksvorstand Leibnitz



Anbei die Abgabetermine für die Courage 2025 - bis zum jeweiligen Datum müssen alle Artikel bitte an 
agentur.leodolter@gmx.at geschickt werden. DANKE

 

Courage 2/2025

Einsendeschluss: 9. Mai

Courage 3/2025

Einsendeschluss: 8. August

Courage 4/2025

Einsendeschluss: 14. November

 



TERMINE 2025 (ALLGEMEIN)
VORSCHAU Termine allgemein 2025: 

TERMINE ALLGEMEIN 2025
Wehrdienstberatung d. JgB17 in Straß; Ausrichtung d. WdB durch Wehrdienstberater Werner Feyertag
Angelobung jgB17 in Leibnitz; Ausrichtung der Angelobung in der Stadt Leibnitz, Antreten um 18.30 Uhr am Hauptplatz vor dem Rathaus, Beginn der Feierlichkeiten um 19 Uhr
Kommandanten- und Fähnrichschulung in Wolfsberg (Termin wird noch bekannt gegeben - vmtl. Anfang Mai 2025
Frühschoppen des ÖKB Wolfsberg - 17. August 2025
BEZIRKSTREFFEN - anlässlich der 160-Jahrfeier - 14. September 2025 - OV Hlg. Kreuz am Waasen
Bezirkstotengedenken in St. Nikolai ob Draßling - 15. November 2025

TERMINE 2025 - SPORT
Bezirksmeisterschaft Glock 17-Scharfschießen - 16. August 2025 in Tillmitsch/Schießanlage
Bezirksmeisterschaft im Kegeln - Anfang Mai/Juni (Termin wird noch bekannt gegeben)
Bezirksstocksportmeisterschaft in Kittenbach, 28. Juni 2025

TERMINE 2025 - SONSTIGE
Obmännerkonferenz 2025 – 12. April 2025 im GH Stolletz Wagna
Totengedenken am Soldatenfriedhof Lang - 26. Oktober 2025 
Bezirksmusikfest in Arnfels - 5. Juli 2025

ABGABETERMINE U. ERSCHEINUNGSTERMINE COURAGE
 Courage 2/2025 - Einsendeschluss: 9. Mai 
 Courage 3/2025 - Einsendeschluss: 8. August 
 Courage 4/2025 - Einsendeschluss: 14. November


Bezirkstotengedenken am 3. November 2024 in Heiligenkreuz am Waasen

Eine gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung war auch das diesjährige Bezirkstotengedenken des ÖKB Leibnitz. Diesmal erklärte sich Obfrau Bez.-Frauenref. u. Landesfrauenref.in Sabine Ortner bereit mit ihrem Ortsverband die Durchführung des Totengedenkens zu gestalten. Etwa 20 Fahenabordnungen inklusive der Bezirksfahne von Leibnitz waren aus den umliegenden Gemeinden gekommen, um gemeinsam mit dem Bezirksvorstand unter Federführung von Obmann Robert Narath und "Zeremonienmeister" Karl Urbanitsch diesen besondern Festakt zu begehen. Für den kirchlichen Segen sorgte Pfarrer Anton Stumpf und auch Bgm. Franz Platzer sowie Komm. d. Jgbtl. 17, Mj. Pilz hatten lobende Worte dem ÖKB gegenüber sowie mahnende Reden in Richtung Kriegswirren mitgebracht. Denn auch wenn in Österreich nun schon seit mehr als 70 Jahren Frieden herrscht, heißt dies nicht, dass der Krieg nicht jeden Tag vor der Tür stehe... Im Anschluss an die Kranzniederlegung und die Salutschüsse mittels Prangerstutzen sowie einem musikalischen Teil, umrahmt von der Musikkapelle Heiligenkreuz lud man zum gemeinsamen Würstelessen und einem Getränk ins Pfarr- und Kulturzentrum der Marktgemeinde Heiligenkreuz ein. 

Danke an alle KameradInnen die an diesem Totengedenken teilgenommen haben - der Bezirksvorstand.
Mehr Fotos finden Sie auf der Facebook-Seite des ÖKB Bezirks Leibnitz und auf der Whatsappgruppe


ÖKB Wolfsberg: Anlässlich 170 Jahre ÖKB - Frühschoppen & Fahnensegnung

Anlässlich des diesjährigen Frühschoppens des ÖKB Wolfsberg im Schwarzautal wurden nicht nur rund 540 Kameradinnen und Kameraden, über 40 Fahnenabordnungen und fünf Gast-Musikkapellen begrüßt, sondern auch eine historisch wertvolle Fahne wieder in Dienst gestellt.
Den Frühschoppen gibt es ja jedes Jahr - aber 2024 ist ein ganz besonderes Jubiläumsjahr für den Kameradschaftsbund aus dem Schwarzautal. Immerhin feiert der Ortsverband sein 170-jähriges Bestehen!


Und die ganz besondere "Kaiserfahne" stammt aus dem Gründungsjahr 1854 und ist der ganze Stolz von Obmann Herbert Kaufmann. Im Zuge der Renovierung übernahmen natürlich auch 38 Damen liebend gern die Fahnenpatenschaft und Roswitha Trummer fungiert fortan als Fahnenmutter.
Ihnen gilt ein großes Dankeschön - ebenfalls allen Sponsoren, die Fahnenägel finanziert haben und ein ganz besonderer Dank geht an die Fa. Steirerfleisch und Karl Kieswetter für die Spende des Fahnenbandes.


Bei der Segnung der Fahne sprach die Fahnenmutter schließlich das Fahnengelöbnis und anschließend fand der erste Fahnengruß mit der Landesfahne des ÖKB Steiermark statt. Ein sehr beeindruckendes Schauspiel.
Besonders beeindruckend war übringes der Einmarsch der Gastverbände aus St. Nikolai ob Draßling mit 80 Kameraden und St. Georgen an der Stiefing sogar mit 90 Mitgliedern (inkl. Musik). Das Fest selbt fand bei herrlichem Spätsommerwetter statt und begeisterte sowohl die Bevölkerung als auch die vielen Kameraden aus nah und fern.