ÖKB Wenigzell
Kontakt: Ing. Herbert Berger 8254 Wenigzell, Pittermann 112, Tel: 0664 5449862, email: bergerherbert@aon.at ZVR: 648214339
Kontakt: Ing. Herbert Berger 8254 Wenigzell, Pittermann 112, Tel: 0664 5449862, email: bergerherbert@aon.at ZVR: 648214339
Der OV Wenigzell hatte zur Gedenkmesse geladen, aber auf Grund des Wetters wurde die Messe für die Gefallenen, Vermissten und verstorbenen Kameraden in der Pfarrkirche von Vikar Mag. Thomas Sudi mit den Kameraden Innen und der Pfarrbevölkerung gefeiert. Die Musikkapelle Wenigzell gestaltete die Messfeier musikalisch.
Im Anschluss daran wurde am Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. Bgm. und Obm. Herbert Berger und BO Josef Zingl dankten den sechs angetretenen Ortsverbänden für ihre Teilnahme.
Keine Veränderung bei Vorstandswahl
Nach der Messe für die Gefallenen der Kriege und die Verstorbenen des Vereines fand die GV im GH. Fast statt. Nach dem ausführlichen Bericht von Obmann und Bgm. Herbert Berger sowie dem Kassier fand die Neuwahl statt, die BO Josef Zingl leitete. Kleine personelle Änderungen gab es. Einige Kameraden wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Erfreulich, dass auch Vereinsvikar Mag. Thomas Sudi an der GV teilnehmen konnte.
Foto F. Faustmann, Bericht BO J. Zingl
Wie alljährlich feiert der OV Wenigzell am Dorfplatz eine Gedenkmesse für die Kriegsopfer, war doch der Ort in den letzten Wochen des II.WK. Kriegsschauplatz mit vielen Gefallenen und zivilen Opfern, der ganze Ort war in Brand geschossen worden. Bgm. und Obm. Ing. Herbert Berger begrüßte die Anwesenden und sechs Gastverbände die mit den Fahnen Aufstellung genommen hatten, Vikar Mag. Sudi feierte mit den Kameraden und der Ortsbevölkerung die Messe, die von der Trachtenkapelle Wenigzell musikalisch gestaltet wurde. BO Josef Zingl erinnerte in seinen Grußworten an Gedenktage seit dem Ende des I.WK. Nach der Gedenkmesse marschierten die Fahnenabordnungen zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Mit der Landeshymne endete der offizielle Teil des Gedenkens.
Bericht: BO J. Zingl; Foto: F. Faustmann
Die ÖKB-Jahreshauptversammlung fand im Gasthaus Fast nach der Sonntagsmesse für die verstorbenen Kameraden statt.
Obmann Bgm. Ing. Herbert Berger konnte neben dem Vorstand und den Kameraden Ehrenobmann Anton Berger, Gem. Kass. Günter Steiner, HBI Gerald Weber und BO Josef Zingl begrüßen. Obm. Ing. Herbert Berger berichtete über Ausrückungen im Ort und im Bezirk, Gratulationen und Teilnahmen an Begräbnissen, Sportveranstaltungen und die Durchführung der ÖSK Sammlung. Der positive Kassabericht wurde mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. In seiner Funktion als Bürgermeister berichtete Obm. Berger über Vorhaben, aber auch über manche Sorgen im Ort.BO Josef Zingl brachte die Jahresstatistik 2022 und verschiedene Termine zur Kenntnis. anschließend konnte an einige Kameraden Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften übergeben werden. Obm. Berger dankte den Kameraden für die Mitarbeit und ersuchte um weiterhin kräftige Mitarbeit.
Bericht und Foto: BO Josef Zingl