ÖKB Pöllau
Kontakt: Obmann Karl Gaulhofer, Erlacker 538, 8225 Pöllau, Tel.: 0664 103 62 18, Email: okb.poellau@gmx.at
Am zweiten Sonntag im September wird schon traditionell der ÖKB Wandertag in Pöllau veranstaltet. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten die Wandergäste die vorgegebene Strecke von 6 oder 11km in Angriff nehmen. Zwei vorbereitete Labestellen mit heimischen Köstlichkeiten sorgten für die Stärkung der Gäste. Im Ziel gab es einen Frühschoppen mit Livemusik. Bei der Verlosung der Startkarten gab es tolle Preise gesponsert von den örtlichen Betrieben zu gewinnen. Trotz Großveranstaltungen in den Nachbargemeinden konnten wir mehr Teilnehmer als im Jahr zuvor verzeichnen.
Der Dank gilt allen die an dieser Veranstaltung mitgearbeitet haben, nur gemeinsam ist so ein Erfolg möglich.
Bericht und Foto: Obm. Karl Gaulhofer
Am 3. Juni 2023 fand unter Teilnahme von 31 Orts und Stadtverbänden und über 300 Teilnehmern die feierliche Segnung des Mahnmales durch Vikar Deogratias anlässlich des 100 jährigen Bestehens zur Erinnerung an die beiden Weltkriege im Kirchhof des Schlosses Pöllau statt. Diese Feier war im Jahre 2021 vorgesehen, konnte aber aus Pandemiegründen erst in diesem Jahr erfolgreich nachgeholt werden.
Zahlreiche Ehrengäste, vom Land Steiermark, den Bezirks-und Ortsverbänden, vom Schwarzen Kreuz Obers i.R. Wolfgang Wildberger von den Vereinigten Staaten von Amerika Oberst Erik M.Bauer, Major Aron Beckmann und Verteidigungsattache Oberst Georg Pferschy konnten von Obmann Karl Gaulhofer begrüßt werden. Sie verwiesen in ihren Grußworten auf die Grässlichkeit des Krieges und richteten mahnende Worte an die zahlreichen Teilnehmer.
Die Feierlichkeiten begannen mit der Versammlung aller Teilnehmer im Schlosspark mit anschließendem Marsch zum Kriegerdenkmal. Vor der Pfarrkirche Pöllau erfolgte die Defillierung, musikalisch umrahmt von der Kameradschaftskapelle des OV Pöllau.
Während der Feier wurden 3 Kameraden des OV Pöllau, die sich in der Zusammenarbeit mit dem Schwarzen Kreuz große Verdienste erworben haben, von Oberst i.R. Wolfgang Wildberger geehrt.
Im Zuge der Jubiläumsveranstaltung fanden auch zwei Gedenktafelenthüllungen statt ,einerseits für die zivilen Opfer des NS-Regimes und des WK II und andererseits für im Pöllauer Tal im Jahr 1944 abgestürzten US-Luftwaffensoldaten.
Im Sinne der Völkerverständigung und der humanitären Verantwortung ist das eine symbolische Handreichung über Gräber hinweg. Die Gedanken an gefallene Soldaten anderer Nationen schmälert das Erinnern an die eigenen Soldaten in keinem Fall.
Die Enthüllungen wurden durch den Präsidenten des ÖKB Steiermark Rudolf Behr, dem Herrn Bürgermeister Vzlt. Josef Pfeifer von der Marktgemeinde Pöllau und dem US-Militärattache Oberst Erik M.Bauer an der US-Botschaft durchgeführt.
Nach der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal erfolgte der Rückmarsch in den Schlosspark, anschließend begaben sich die Ehrengäste zur Segnung und Kranzniederlegung der revitalisierten Kreuze für die 21 Soldatengräber zum Friedhof in Pöllau.
Einen herzlichen Dank gilt dem ÖKB Pöllau mit Obmann Karl Gaulhofer, der Marktgemeinde Pöllau mit Bürgermeister Vzlt. Josef Pfeifer sowie Brigadier i.R. Rainer Karasek vom Personenkomitee für das Bestreben einer gemeinsamen Lösung.
Der gemütliche Ausklang aller Teilnehmer erfolgte im Schlosspark von Pöllau.
25 Kameraden /innen beteiligten sich an der Tagesfahrt zur 130 Jahr Feier des OV Guntramsdorf NÖ und 1250 Jahre Sachsendenkmal.
Die Aufgrund der Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung konnte Am Sonntag den 15.Mai 2022 nachgeholt werden.