OV Semriach
Obmann Manfred Suppan
Ursprungweg 8
8102 Semriach
Tel. 0676 9458960
E-mail : manfred.suppan@live.de
ZVRNR: 531683017
Obmann Manfred Suppan
Ursprungweg 8
8102 Semriach
Tel. 0676 9458960
E-mail : manfred.suppan@live.de
ZVRNR: 531683017
Fahnenpatin Margit Niederl feierte die Vollendung ihres 60. Lebensjahres
Margit Niederl, seit 2008 Fahnenpatin beim ÖKB, OV Semriach, hat anlässlich ihres runden Geburtstages den OV-Vorstand zum Brunch ins Hotel "der Trattner" geladen. Es war eine nette Zusammenkunft bei unterhaltsamer und gemütlicher Atmosphäre. Margit und ihr Gatte, Kamerad Raimund Niederl, sind stete Begleiter bei den ÖKB-Ausflügen und wertschätzen die Kameradschaft beim OV Semriach. Frau Fahnenmutter Anna Puregger, die Frauenbeauftragte Hermine Suppan und Obmannstellvertreter Florian Hirsch sprachen hierfür einen besonderen Dank aus und überbrachten neben den Glückwünschen auch Geburtstagsaufmerksamkeiten.
Herzliche Glückwünsche, Gesundheit und Gottes Segen in den nun folgenden Jahren entbieten alle Fahnenpatinnen, Kameradinnen und Kameraden des ÖKB, OV Semriach. Glück auf!
Kameradin und Fahnenpatin Johanna Uller feierte die Vollendung ihres 80. Lebensjahres.
Fahnenpatin Johanna Uller trat 2006 als erste Frau dem OV Semriach als Mitglied bei und war somit ein Vorbild einer Neuausrichtung bei der Rekrutierung von ÖKB-Damen.
Ihr besonderes Merkmal ist ihre stete Fröhlichkeit und der liebliche Umgang mit den Mitmenschen und ganz speziell mit ihrer Familie, auf die sie auch stolz sein kann. Ihren 80er feierte Johanna mit Ihrer Familie, Freunden und auch ÖKB-Kameradinnen und Kameraden. Wie hätte es anders sein können, es war wiederum eine unterhaltsame und mit viel Überraschung bespickte Darbietung. Der Einfallsreichtum, woran es bei der Familie Uller nie mangelt, belebte die Feier und manche Einlagen werden den Gästen wohl noch lange in positiver Erinnerung bleiben.
Seitens des Kameradschaftsbundes gratulierten im Namen aller Fahnenpatinnen, Kameradinnen und Kameraden Frau Fahnenmutter Anna Puregger und Herr Obmann Manfred Suppan und sie übergaben kleine Aufmerksamkeiten.
Herzliche Glückwünsche, liebe Hannerl, bleib uns so treu wie bisher. ÖKB, OV Semriach
Kamerad Franz Rumpl war seit 1971 Mitglied des Österreichischen Kameradschaftsbundes, OV Semriach, und hat sich in dieser Zeit als Ausschussmitglied und Kassaprüfer sehr verdienstvoll zum Wohle der Kameradschaft und des Vereines eingebracht. Für alle seine ehrenamtlichen Leistungen wurde ihm bei der Verabschiedung nochmals besonders gedankt. Sein vorbildhaftes Wirken beim ÖKB hat deutliche Spuren einer gelebten Kameradschaft hinterlassen und sollen auch vorbildlich für die Nachwelt bleiben. Mit Franz Rumpl hat der ÖKB einen vorbildhaften und sehr wertgeschätzten Kameraden verloren und wird beim ÖKB in stets wertgeschätzter Erinnerung bleiben.
Für seine langjährige Mitgliedschaft und Leistungen wurden ihm folgende Auszeichnungen verliehen:
Für Freitag, dem 28. Februar 2025, ist eine Angelobung von Jungsoldaten in Semriach, wo auch ÖKB-Fahnen-Abordnungen daran teilnehmen sollen, geplant
Teilnehmer: BH mit ca. 260 Jungsoldaten, Ehrengäste und Vertreter des Kameradschaftsbundes.
Unsere älteste Kameradin und Fahnenpatin Trude Feldgrill, wegen ihres Hobbys liebevoll auch Zwergerltrude genannt, hatte zu ihrer 90er Geburtstagsfeier eingeladen. Der ÖKB-Vorstand nahm die Einladung sehr gerne an, denn unsere Trude ist im Verein sehr beliebt und bei diversen Ausfahrten und Veranstaltungen eine gerne gesehene Teilnehmerin. Sie ist nicht nur eine große Gönnerin unseres Vereines, sondern auch eine würdevolle Botschafterin unseres Ortsverbandes. Obmann Manfred Suppan dankte für die Einladung und gratulierte im Namen aller Kameradinnen, Kameraden und Fahnenpatinnen zum ehrenvollen Jubiläum und übergab ihr als besondere Aufmerksamkeit Geschenkgutscheine. Das Geburtstagsessen beim Sandwirt war wieder von hoher Qualität und somit gab es nur zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Vielen Dank für die Einladung und herzlichen Glückwunsch widmet der ÖKB, OV Semriach
Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, wurde in Semriach beim ÖKB-Ball wieder das Tanzbein kräftig geschwungen
Im Rahmen des Rotationssystems fand der Kameradschaftsball 2025 des OV Semriach beim Hotel "Der Trattner" statt. Die Musikgruppe "FUCHSBARTL-BANDA" war wiederum ein Magnet für Besucher, die bodenständige und volksnahe Musik wertschätzen. Die gute Laune unter den Ballbesuchern war Bestätigung, dass ein unterhaltsames Programm geboten wurde. Der Auftanz der Trachtenvereinstanzgruppe "Almrausch" bei der Eröffnung begeisterte die Ballgäste ebenso und dies wurde durch den Applaus auch bestätigt. Obmann Manfred Suppan konnte an die 130 Gäste, darunter auch Herrn ÖKB-Bezirksobmann Johannes Gupper mit Gattin, begrüßen. Auch Gäste aus benachbarten Ortschaften waren zum ÖKB-Ball nach Semriach angereist, was uns sehr erfreute. Die Likörbar war wieder die begehrte Plauderzone mit viel Gästezuspruch. Beim Glücksrad war ein noch größerer Andrang, da man doch mit € 3,-- bereits einen attraktiven Preis gewinnen konnte. Die vielen und schönen Preise wurden von den politischen Funktionären, Ehrenmitgliedern, Kameraden, Kameradinnen, Fahnenpatinnen, Firmen und auch Privatpersonen gespendet. Fahnenmutter Anna Puregger, die Frauenvertreterin Hermine Suppan, wie auch Obmann Manfred Suppan, bedankten sich hierfür bei allen Spenderinnen und Spendern. Es war eine tolle Stimmung unter den Ballbesuchern und somit ist zur Förderung der Kameradschaft auch für 2026 wieder ein Nachmittags-Ball ein Pflichtprogramm. Diese Ballveranstaltung war wieder ein wichtiger Beitrag zur Realisierung unseres Engagements im Segment "Soziales".
Ein besonderer Dank ergeht auch an alle Mitwirkenden, die durch ihre Einsätze zum Gelingen des Balles beigetragen haben. Schriftführer Dr. Franz Heidinger
Eindrücke von einer Jungen Ballteilnehmerin
Durch Zufall kam ich zum ÖKB-Ball nach Semriach. Unerwartet wurde es für mich als Jugendliche ein lustiger und interessanter Nachmittag. Bestimmt für viele eine gute Möglichkeit alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Voller Hoffnung auf spannende Preise drehte man am Glücksrad. Für eine lebhafte Stimmung sorgten die Fuchsbartl-Banda. Für weniger begeisterte Tänzer war die ÖKB Bar mit Wein, Sekt und erfrischender Bowle das Highlight des Nachmittags. Der Spaß, die gute Laune und viele schöne Momente werden mir in Erinnerung bleiben.
LG Dani Puregger