OV Hitzendorf
Obmann Generalmajor i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer
Mayersdorf 38
8151 Hitzendorf
Tel. 0664 2241978
Email: hwink52@gmx.at
ZVR-Nr. 729276846
Obmann Generalmajor i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer
Mayersdorf 38
8151 Hitzendorf
Tel. 0664 2241978
Email: hwink52@gmx.at
ZVR-Nr. 729276846
Am 6. April 2024 fand der Steirische Frühjahrputz in der Marktgemeinde Hitzendorf statt, welcher wie alle Jahre vom Umweltausschuss der Marktgemeinde um vom ÖKB Ortsverband Hitzendorf organisiert und durchgeführt wird. Um die 100 Hitzendorferinnen und Hitzendorfer aus verschiedenen Vereinen nahmen an dieser Aktion teil. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden!
Am 4. Februar 2024 fand die ordentliche Generalversammlung des OV Hitzendorf beim Kirchenwirt statt. Obmann GenMjr. i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den designierten Bezirksobmann Johannes Gupper, Bgm. Thomas Gschier, sowie die Kameraden des Stadtverbandes Wolfsberg begrüßen. Nach den Rechenschaftsberichten des Obmannes und des Kassiers fanden zahlreiche Ehrungen statt.
Der Vorstand und Ausschuss des ÖKB Ortsverbandes Hitzendorf wünscht allen Kameraden und Kameradenfrauen, sowie seinen Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie viel Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr 2024!
Ende November fand wieder eine Geburtstagsfeier der Hausbewohnerinnen und Hausbewohner des Caritas Pflegewohnhauses in Hitzendorf statt. Der ÖKB Hitzendorf ein Musikduo engagieren können, welches diese gelungene Feier musikalisch umrahmte. Bezahlt wurde dies vom Sozialfonds-Konto des Kameradschaftsbundes. Wir bedanken uns herzlichst für die Gastfreundschaft und würdige Geburtstagsfeier!
Am Dienstag, den 14. November wurde erstmals eine Spendenübergabe aus dem neuen Sozialfonds des ÖKB Hitzendorf durchgeführt. Dabei konnten an Herrn Lukas MÖRTH, wohnhaft in Doblegg, 1.200 € als Beitrag für die Beschaffung einer Treppenraupe übergeben werden. Mit diesem Gerät kann der an den Rollstuhl gebundene junge Mann unter Mithilfe von Familienangehörigen technisch unterstützt über die Hausstiege ins Freie und zurück ins Haus gelangen und wird dadurch seine Mobilität wesentlich begünstigt. Mit weiteren 300 € wurde ein volkstümliches Musikduo finanziert, welches am 29. November die traditionelle Geburtstagsfeier im Caritas Pflegeheim musikalisch umrahmt hat.
Der ÖKB Hitzendorf dankt nachstehenden Spendern: Versicherungsbüro Christian List, Helvetia Versicherung, Raiba Gratwein-Hitzendorf, GH Borovnjak, GH Kirchenwirt, GH Rohrbacherhof, Buschenschank Dorner, Tennishotel Riederhof, Fa. Kopp Kies, Reisebüro Hakali, Marienapotheke Hitzendorf, Zimmerei Possert, Kfz Schnitzer & Hanawegg, Malermeister Kopp, Uhrmachermeister Chr. Schmiedtbauer, Gerald Roth Installations GmbH, SPAR Hitzendorf, Planungsbüro Zimmermann, Cafe Helmut Pölzl, GH Fürndörfler, Sägewerk Fürndörfler, Kfz Sorger, Bäckerei Kogler, Frisiersalon Angelina, Buschenschank Ponigl, Fa. Stering Transporte GmbH, privaten Spendern des ÖKB Hitzendorf.
Auch im heurigen Jahr hat der ÖKB Ortsverband Hitzendorf wieder beim Kriegsopfermahnmal unserer Pfarrkirche eine Gedenkfeier für unsere gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden, während der Weltkriege, sowie für die Bombenopfer in Doblegg, abgehalten. Wir tun dies regelmäßig, weil wir uns die mahnende Botschaft dieser Gedenkstätten "Nie wieder Krieg" und den Appell "Niemals vergessen" immer wieder in Erinnerung rufen und die Opfer dieser Kriege tatsächlich nicht vergessen wollen.
Wie notwendig das ist zeigt uns der andauernde Krieg in der Ukraine und die aktuellen Kriegsereignisse. Vor dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, welche von P. Paulus Kamper zelebriert wurde, hielten die Kameraden und Kameradenfrauen des ÖKB Hitzendorf eine Gedenkfeier am Ehrengrab auf dem Friedhof ab. Nach dem Gottesdienst fand die Gedenkfeier beim Kriegsopfermahnmal mit Reden von Obmann GenMjr i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer und Bürgermeister Thomas Gschier, statt. Die gesamten Feierlichkeiten wurden von der Marktmusikkapelle Hitzendorf musikalisch umrahmt.
In der Sitzung des Vorstandes und Ausschusses des ÖKB Ortsverbandes Hitzendorf vom 12. September 2023 wurde Bezirkskassier Markus Dirnberger einstimmig als neuer Kassier des Ortsverbandes bestellt. Der bisherige Kassier, Direktor Christian List, bleibt dem Vorstand als Kassierstellvertreter erhalten. Wir wünschen alles erdenklich Gute für die neuen Aufgabenbereiche!
Am 23. August organisierte unser Obmann Generalmajor i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer einen Ausflug in die Weststeiermark. Dabei konnte die Burg Obervoitsberg, das Bergbaumuseum Karlschacht in Rosental an der Kainach und die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz besichtigt werden. Das gemeinsame Mittagessen fand im Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz statt.
Am 4. Juni 2023 feierte der ÖKB Hitzendorf sein 140-jähriges Bestandsjubiläum, sowie die 35-jährige Partnerschaft mit dem ÖKB Stadverband Wolfsberg im Lavanttal. Zahlreiche Ortsverbände aus Nah und Fern, sowie viele Ehrengäste erwiesen unserer Veranstaltung die Ehre! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die Durchführung dieser sehr gelungenen Veranstaltung am Sportplatz und in der Hitzendorfer Kirschenhalle.
Am 12. Februar fand die Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, bei der unser Kamerad Generalmajor i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer zum neuen Obmann unseres Ortsverbandes gewählt wurde. Unter den Ehrengästen konnten u.a. Präsident Vizeleutnant Rudolf Behr, Vizepräsident Johann Harrer, Bezirksobmann Manfred Gläsel und Bürgermeister Andreas Spari begrüßt werden. Auch eine Abordnung unseres Bruderverbandes aus Wolfsberg im Lavanttal besuchte unsere Versammlung.
Der neugewählte Vorstand des ÖKB Hitzendorf:
Dem neu gewählten Obmann und dem neuen Vorstand alles erdenklich Gute bei ihren Tätigkeiten und Aufgaben!
Am Freitag, dem 13. Jänner 2023 fand ein kameradschaftliches Eisschießen des ÖKB Hitzendorf gegen unseren Bruderverband, dem Stadtverband Wolfsberg i.L. auf der Anlage des ESV Eisschwalbe Berndorf statt. Das Spiel konnte der Ortsverband Hitzendorf mit 5:1 klar für sich entscheiden. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein bei gemeinsamen Essen und musikalischen Einlagen im Vereinshaus des ESV. Danke an unseren designierten Obmann GenMjr. i.R. Mag. Heinrich Winkelmayer für die Organisation dieser sehr gelungenen Veranstaltung.