Ortsverband Gratwein
Kontakt:
Kontakt:
Der Ortsverband wurde am 08.06.1884 in Gratwein gegründet und wirkte sofort an diversen Festen mit. Am 12.06. selben Jahres war der Ortsverband bei der Fronleichnamsprozession dabei.
Auch der Geburtstag des Kaisers 1884 wurde in Gratwein mit dem ÖKB-OV gefeiert. 1886 gab es bereits Hundert Mitglieder!
Bei der Denkmalenthüllung für die Batterie der Toten am 02.07.1914 in Gamlitz rückte unser OV mit der Vereins-Fahne für den verstorbenen Thronfolgeraus.
In der Kirche wurde 1933 am Seitenaltar ein Kriegerdenkmal eingeweiht.
Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde am 17.06.1947 die Neugründung des Vereines durchgeführt. Es gab im Weiteren umfassende Aktivitäten.
Das Kriegerdenkmal vor der Kirche entstand 1953. Zum 70. Gründungsfest wurden 195 Mitglieder festgestellt. Zu den Aktivitäten zählte auch der bekannte ÖKB Ball.
Der ÖKB bemühte sich für die restlose Rückführung der Kriegsgefangenen. Der Mitgliederstand 1960 wies auf 229 Kameraden.
Zum ÖKB-OV- Gratwein können Männer sowie auch Frauen, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, aufgenommen werden.
Zum umfangreichen regulären Programm zählen unter anderem auch der Besuch anderer Ortsverbände, Ausflüge, Radausfahrten, Schifahren, Kegeln, Vorträge von Fachleuten und vieles mehr. Interessierte Frauen und Männer sind im Kameradschaftsbund immer herzlich willkommen.