OV Edelsbach
Obmann, Revierinspektor
Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER, Tel.: +43 664 38 39 312
Wünschendorf 20/17, 8200 Hofstätten an der Raab
Mail: thomas.reinhardt@aon.at
Wünschendorf 20/17, 8200 Hofstätten an der Raab
Mail: thomas.reinhardt@aon.at
Am 12.01.2025, fand beim Gh. Theissl die Jahreshauptversammlung des ÖKB Edelsbach statt. 34 Personen nahmen daran teil. Als Ehrengäste waren der Bezirksobmann Walter Wiesler, Bürgermeister Hannes Suppan und der Obmann Michael Schmidt des Partnverbandes Eichkögl geladen. Bei der Versammlung wurden auch einige Kameradinnen und Kameraden für ihre 10 jährige, 25 jährige und 40 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Aber auch für Verdienste um den Ortsverband gab es Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold. Für Brigitte Kolleritsch und Christopher Puchleitner (Obmann Stv.) gab es für besonders hervorragende Leistungen im Bereich Schießsport das Sportehrenkreuz in Bronze. Der Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster wurde mit der gleichen Medaille in Silber ausgezeichnet.
Wir gratulieren nochmal allen Ausgezeichneten.
Am 04.10.2024, fand die Landesmeisterschaft im STG 77 Schießen in Kornberg statt. Insgesamt nahmen daran 177 Schützen/innen teil und zeigten beste Ergebnisse. Unser Obmann Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER und unsere Bezirksschriftführerin halfen fleißig bei der Auswertung der Ergebnisse und achteten darauf, dass auch alles korrekt war. Der Obmann selbst konnte im Einzelbewerb des 5. Platz und in der Mannschaftswertung den 2. Platz erreichen.
Am 03.10.2024, fand der Landesdelegiertentag in Lannach statt. Unser Obmann Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER und die Bezirksfrauenbeauftragte Nina SICKL nahmen daran teil.
Am 08.09.2024, fand die alljährliche Bezirksmeisterschaft im KK und GLOCK Schießen in Jagerberg statt. Mehrere hundert Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Unter anderem auch unser Obmann Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER, sein Stellvertreter Christopher PUCHLEITNER, sowie die Mitglieder Manfred FUCHS, Alexandra PUCHLEITNER und Raphael SICKL.
Am 06. und 07.09.2024, durften unser Obmann Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER und unsere Bezirksschriftführerin sowie auch zugleich Bezirksfrauenbeauftragte Nina Sickl am Musikertreffen in Paldau als Ehrengäste teilnehmen. Insgesamt marschierten 39 Musikkapellen ein und zeigten ihr Können. Im Festzelt heizten dann die Gast-Bands und auch die Musiker selbst den Besuchern richtig ein und es entstand dadurch eine riesen Stimmung.
Am 31.08.2024, wurden wir von unserem Fähnrich Josef Pichlabuer zu seiner 70er Feier geladen. Zahlreiche Gäste fanden sich bei seinem Anwesen ein und feierten mit ihm bei bestem Wetter und guter Laune. Verköstigt wurden wir mit einer sogenannten "Kistensau".
Am 02.08.2024, fand die alljährliche Bezirksmeisterschaft im STG77 Schießen in Kornberg statt. Zahlreiche Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Ortsverbänden nahmen daran teil. Unser Obmann Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER konnte mit einem scharfen Blick und guten Nerven den 1. Platz seiner Altersklasse erreichen und wurde zudem auch noch Bezirksmeister 2024.
Am 07.07.2024, fand das alljährliche und mittlerweile schon traditionelle Grillfest des OV Edelsbach in der Festhalle statt. Zahlreiche Besucher von anderen Ortsverbänden, sowie die Bevölkerung nahmen daran teil. Die fleißigen Helfer des OV Edelsbach und auch andere Helfer lieferten vollste Unterstützung, wodurch das Fest einen sehr guten Verlauf hatte.
Am 28. und 29.06.2024 fand das 2. Bezirksmusikertreffen des MV Breitenfeld in Riegersburg statt. Dabei durften der Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster und die Bezirksfrauenbeauftrage / Bezirksschriftführerin Nina Sickl den Bezirksobmann Walter Wiesler vertreten. Am Freitag nahmen 21 Musikvereine und am Samstag 7 Musikvereine an der Veranstaltung teil. Alles in Allem war es eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung.
Am 20.06.2024 durften wir mit dem Vorstand unseren Kameraden Manfred Theissl zu seinem 60. Geburtstag gratulieren. Als Geschenk überreichten wir eine Geburtstagstafel und einen Geschenkskorb. Danach wurden wir von Manfred mit Backhendl verköstigt. Im Namen des OV Edelsbach wünschen wir nochmal alles Gute.
Am 16.06.2024, nahmen wir mit dem OV Edelsbach nach vielen Jahren wieder einmal am Bezirkstreffen in St. Martin an der Raab teil. Ausgerückt sind wir mit 13 Kameraden und Fahne. Das Wetter war vorerst etwas regnerisch, jedoch konnte dies unsere Stimmung nicht trüben. Nach dem Festakt in der Mehrzweckhalle gab es noch Speis und Trank. Der neue junge Obmann machte seine Sache sehr gut und kann auch stolz auf seinen OV sein.
Am 14.04.2024, fand zum ersten Mal das ÖKB Bezirks-Asphaltturnier in der Festhalle Edelsbach statt. 5 Mannschaften nahmen daran teil, darunter auch die Feuerwehr Rohr an der Raab. Trotz der geringen Anzahl an Teilnehmern war die Veranstaltung ein toller Erfolg und alle hatten sichtlich Spaß. Anwesend waren auch der Bezirksobmann Walter Wiesler und der Bezirkssportreferent Erwin Zeiringer.
1. Platz ÖKB Paldau
2. Platz ÖKB St. Stefan
3. Platz ÖKB Edelsbach
4. FF Rohr
5. ÖKB Eichkögl
Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder unser traditionelles Zimmergewehrschießen beim Gh. Schwarz in Paurach statt. Dabei nahm auch unser Partnerverein Eichkögl mit 5 Kameraden/innen teil. Als kleinen Wettkampf wurde um eine Buschenschankjause, um Wein und Schnaps geschossen. Und so wie im Vorjahr, kam es aufgrund von Punktegleichheit wieder zu einem sogenannten "Stechen" zwischen den beiden Gruppenbesten Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster und Sportreferent Herbert Feichtinger. Nur ein einziger Punkt (Ring) trennte das Ergebnis und somit gewann die "Herzerl-Gruppe" den gesamten Wettstreit. Danach wurde gemütlich beim Buschenschank Grabner gegessen und getrunken und das gemütliche Zusammensein genossen.
Am 15.03.2024 fand wieder die alljährliche Bezirksmeisterschaft im Kegeln in Paldau statt. Daran nahmen wir mit 12 Kameraden/innen teil. Heuer wurde erstmals nach den Regeln der Landesmeisterschaft gekegelt, was für so manche schon eine Herausforderung war. Dennoch konnten wir super Ergebnisse mit dem Ortsverband erreichen. Der Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster wurde in seiner Altersklasse mit dem 1. Platz geehrt. Bei den Damen wurde Heidi Gether mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Als Mannschaft konnten wir gemeinsam den 3. Platz erreichen.
Heute am 02.03.2024 fand in St. Stefan / R. der 74. Bezirks-Delegiertentag statt. Im Zuge dessen fand beim Kriegerdenkmal eine Kranzniederlegung mit Gedenken an die gefallenen Kameraden statt. Danach wurde der Delegiertentag abgehalten bei welchem auch der Bezirksvorstand neu gewählt wurde. Dabei wurde die aktuelle Schriftführerin des OV Edelsbach Nina Sickl zur Bezirksschriftführerin sowie auch zur Bezirksfrauenbeauftragten gewählt. Aber auch der Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster wurde zum Bezirkssportreferenten Stellvertreter gewählt. Zu guter Letzt wurden die Kameraden Auner Josef, Stocker Josef, Werner Josef, Greiner Johann, Höfler Alois und Maier Peter mit der Bundesverdienstmedaille und Pichlbauer Josef mit dem Bundesverdienstkreuz in Gold für ihre langjährige und vorbildliche Tätigkeit um den OV ausgezeichnet.
Am 12.11.2018 hat uns unser langjähriger Obmann Franz Kleinschuster nach schwerer Krankheit für immer verlassen. Heute am 13.02.2024 hätte Franz seinen 80. Geburtstag gefeiert. Wir, der gesamte OV Edelsbach gratulieren dir lieber Franz trotzdem und lass dich im Himmel ordentlich feiern.
Obmann mit und zu 100%
Bei der Jahreshauptversammlung am 14.01.2024 des ÖKB OV Edelsbach bei Feldbach wurde nach Ablauf der Periode einer neuer Vorstand gewählt. Der aktuell amtierende Obmann, Revierinspektor Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER, Sohn und Nachfolger des im Jahre 2018 verstorbenen Obmannes Franz KLEINSCHUSTER welcher den Verein 38 Jahre lang führte, wurde abermals als Obmann für die neue Periode aufgestellt und mit einer 100% Abstimmung wiedergewählt. Aber zusätzlich zur Wahl wurden auch zahlreiche Kameraden/innen für deren Leistungen um den Ortsverband mit Ehrungen und Auszeichnungen betraut. Für einige Kameraden wurden sogar Auszeichnungen auf Bundesebene beantragt. Eine besondere Auszeichnung bekam jedoch der Kamerad und Geschäftsführende Obmann Herbert LAFER, welcher seit fast 50 Jahren dieses Amt ausübte. LAFER wurde durch den wiedergewählten Obmann, Revierinspektor REINHARDT-KLEINSCHUSTER zum Ehrenobmann des Ortsverbandes Edelsbach bei Feldbach ernannt. Als Ehrengäste waren der Bezirksobmann Walter WIESLER und Bürgermeister Johannes SUPPAN geladen, welche allen Ausgezeichneten gratulierten und lobten auch die außergewöhnlichen Tätigkeiten des Vereines. Ebenfalls anwesend waren Michael SCHMIDT, Obmann des Partnervereins Eichkögl, und sein Kamerad Johann SORGER.
Am 11.12.2023 wurde die Bezirks-Adventfeier beim OV Edelsbach im Gh. Rodler abgehalten. Zu Ehren der gefallenen und verstorbenen Kameraden wurde beim Kriegerdenkmal einen Kranzniederlegung durchgeführt, welche von Bezirksobmann Walter Wiesler und Vizepräsident Günter Schneider vorgenommen und von Bezirkskommandant Leo Lehner kommandiert wurde. Danach saß man gemütlich bei Speis und Trank im Gasthaus Rodler zusammen. Ein Weihnachtsgedicht wurde vom Vizepräsidenten vorgelesen und er wünschte gemeinsam mit dem Bezirksobmann eine schöne Weihnachtszeit und appellierte, dass alle im kommenden Jahr mit voller Kraft weitermachen sollen.
Mit voller Stolz darf ich als Obmann bekannt geben, dass unser GF Obmann i.R. Herbert LAFER bei der Präsidiumssitzung am 02.12.2023 in Lebring für seine jahrzehntelange außergewöhnliche Arbeit um den Kameradschaftsbund OV Edelsbach durch den Präsidenten Vizeleutnant Rudolf BEHR mit dem "Großen Ehrenzeichen am Bande" ausgezeichnet wurde. Im Namen des gesamten Ortsverbandes Edelsbach gratuliere ich ebenfalls recht herzlich zu dieser Auszeichnung.
Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder die Heldenehrung unserer gefallenen und verstorbenen Kameraden am Kriegerdenkmal statt. Pfarrer Parzmayr brav seinen Segen aus und Bürgermeister Johannes Suppan legte den Kranz gemeinsam mit dem Obmann Stellvertreter nieder.
AM 10.09.2023 wurde die 1. Messer des neuen Pfarrer Mag. Markus Schöck in Edelsbach abgehalten. Natürlich begrüßten auch wir unseren neuen Pfarrer mit dem OV Edelsbach inkl. Fahnengruppe. Nach der Messe gab es noch eine Agape mit Brot und Wein.
Am 02.07.2023 feierten wir unser 140-jähriges Bestandsjubiläum in Form eines Bezirkstreffen. Voller Stolz durften wir 20 Ortsverbände, 19 Fahnen und 5 Kanonen begrüßen. Kommandiert wurde der Festakt von Ehrenbezirksobmann und Vzlt. in Ruhe Johann Fuchs. Der höchstanwesende Vizepräsident Günter Schneider begleitete neben zahlreichen Ehrengästen ebenfalls die gesamte Veranstaltung. Nach dem Aufmarsch wurde noch mit den Kanonen ein Ehrensalut für den verstorbenen Obmann Franz Kleinschuster durchgeführt. In der Festhalle Edelsbach wurde der Festakt abgehalten, bei welchem der Obmann Thomas REINHARDT-KLEINSCHUSTER eine sehr emotionale Festrede hielt und dabei betonte, dass die einzelnen Vereine vermehrt auf die Kameradschaft und die gegenseitigen Festbesuche achten sollten. Als Abschluss gab es noch durch Vikar Mag. Rainer Parzmair einen Wortgottesdienst. Danach wurde das Frühschoppen feierlich eröffnet, welches von der Musikkapelle Edelsbach musikalisch umrahmt wurde.
Am 24.6.2023 veranstalteten wir die schon lang geplante Donauschifffahrt, welche der verstorbene Obmann Franz Kleinschuster schon immer mit dem OV durchführen wollte. Mit dem Bus ging es nach Wien, wo wir dann mit dem Schiff, der Kaiserin Elisabeth II, in Richtung Bratislava fuhren. Wir wurden während der Fahrt am Schiff kulinarisch verköstigt. In Bratislava hatten wir dann 4 Stunden Zeit die Gegend zu erkunden. Da durfte natürlich ein Besuch in der schönen Altstadt nicht fehlen. Um 16:00 Uhr ging es dann mit dem Schiff wieder zurück nach Wien. Wir waren insgesamt 31 Teilnehmer, wobei wir auch von 11 Mitgliedern unseres Partnervereines Eichkögl begleitet wurden. Alle hatten riesigen Spaß an der Reise und als Obmann bin ich sehr glücklich den Wunsch meines Vaters nun endlich umgesetzt zu haben.
Am 06.05.2023, fand das traditionelle KK Schießen in Trautmannsdorf statt. Wir waren mit 6 Schützen anwesend und konnten wieder einmal unsere Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Der Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster erreichte in seiner Altersklasse den 2. Platz und der Stellvertreter Christopher Puchleitner den 3. Platz.
Alexandra Puchleitner erreichte in der Damenklasse den 2. Platz.
Als Mannschaft konnten wir den 4. Platz gemeinsam erzielen.
Am 15.4.2023 fand das Frühlingskonzert des Musikvereins Edelsbach statt. Mit tollen Musikstücken und einem exklusiven Auftritt wurden die Besucher begeistert und mitgerissen. Der ÖKB Edelsbach war mit den Marketenderinnen und dem Obmann vertreten.
Wir gratulieren zusätzlich allen Musikern zu ihren verdienten Auszeichnungen.
Am 01.04.2023 fand wieder unser alljährliches und schon traditionelles Zimmergewehrschießen in Paurach beim Gh. Schwarz statt. Mit dabei waren insgesamt 20 Kameraden, wobei auch Kameraden aus unserem Partnerverein Eichkögl daran teilnahmen. Mit 17 Schützen wurde in zwei Gruppen gegeneinander angetreten, wobei es galt sich in 3 Disziplinen (Essen, Wein und Schnaps) zu beweisen. Aufgrund Punktegleichheit gab es sogar ein sogenanntes "Stechen" zwischen den beiden Obmännern. Im Anschluss an das Schießen stärkten wir uns dann beim Buschenschank Grabner und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Am 08.03.2023 wurde im ZENTRUM in Feldbach eine Großveranstaltung zum Weltfrauentag abgehalten. Ein Großaufgebot an geballter Frauenpower war vor Ort und präsentierte sich in Form von Blasmusik, Feuerwehr, Rettung, Polizei und auch wir waren mit unseren Marketenderinnen Nina, Nici sowie mit den Marketenderinnen in Ruhe Hilde und Aloisia des ÖKB Edelsbach mit dabei.
Ein großes DANKE an meine Damen im gesamten Verein, dass ihr mich als Obmann durch euer Beisein mit großen Stolz erfüllt!
Am 15.01.2023 wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung des OV Edelsbach die Vereinspartnerschaft mit dem OV Eichkögl beschlossen und urkundlich besiegelt. Da es in den einzelnen Ortsverbänden immer schwieriger wird die Mannschaft aufrecht zu erhalten und die Mitglieder teilweise immer weniger werden, haben sich der OV Edelsbach und der OV Eichkögl dazu entschlossen eine Partnerschaft einzugehen, um sich bei Veranstaltungen und Ausrückungen gegenseitig zu unterstützen. Dies wurde auch vom anwesenden Bezirksobmann Walter Wiesler sehr begrüßt und er unterstützt diese Entscheidung voll. Als Geschenk wurde ein handgemaltes Bild vom OV Eichkögl an den OV Edelsbach übergeben.
Am 15.01.2023, um 10:00 Uhr fand die alljährliche JHV des OV Edelsbach beim Gh. Buchgraber statt. Als Ehrengäste anwesend waren Bez. Obmann Walter Wiesler, Bürgermeister Johannes Suppan und die Obleute des OV Eichkögl. Im Zuge der Veranstaltung gab es vieles aus dem Jahr 2022 zu berichten. Auch zahlreiche Auszeichnungen wurden an die Mitglieder überreicht. Mitunter wurde der GF Obmann Herbert Lafer mit der Golden Ehrennadel mit Eichenlaub für seine 47 jährige Tätigkeit als GF Obmann ausgezeichnet. Auf eigenen Wunsch legte altersbedingt Herbert seine Tätigkeit mit Ende 2022 nieder. Auch Alois Höfler legte sein Amt als Schriftführer nieder und übergab dieses in die Hände von Nina Sickl. Der gesamte OV Edelsbach bedankt sich für die Jahrzehnte lange Aufopferung rund um den Verein.
Auszeichnungen:
Nicole Hofmeister | Verbandsnadel | Marianne Marbler | Verbandsnadel | Heidemarie Gether | Verbandsnadel | ||
Angelika Sickl | Verbandsnadel | Heinz Augsdorfer | Verbandsnadel | Theresa Färber | Verbandsnadel | ||
Mathilde Kleinschuster | Eisernes Sportschild | Margarethe Lafer | Eisernes Sportschild | Sophie Feichtinger | Eisernes Sportschild | ||
Josef Pichlbauer | Eisernes Sportschild | ||||||
Thomas Reinhardt-Kleinschuster | Silbernes Sportschild | Christopher Puchleitner | Silbernes Sportschild | Herbert Feichtinger | Silbernes Sportschild | ||
Brigitte Kolleritsch | Silbernes Sportschild | Otmar Kolleritsch | Silbernes Sportschild | ||||
Nina Sickl | VDM Bronze | Vanessa Sickl | VDM Bronze | Christopher Puchleitner | VDM Bronze | ||
Karl Gether | 25 Jahre OV Edelsbach | Johann Greiner | 40 Jahre OV Edelsbach | Manfred Fuchs | 40 Jahre OV Edelsbach | ||
Herbert Feichtinger | 40 Jahre OV Edelsbach | Karl Pfeifer | 40 Jahre OV Edelsbach | ||||
Alois Höfler | Silberne Ehrennadel | Josef Auner | Silberne Ehrennadel | Gerhard Pichlbauer | Silberne Ehrennadel | ||
Johann Greiner | Goldene Ehrennadel | Herbert Lafer | Goldene Ehrennadel mit Eichenlaub | ||||