StV Deutschlandsberg
Kontakt: Obmann Kainz Christian, Frauentalerstraße 54 b, 8530 Deutschlandsberg
Mobil: +43 699 1287 74 49
E-Mail: christian.kainz80@gmail.com
ZVR Nr. 753182041
Kontakt: Obmann Kainz Christian, Frauentalerstraße 54 b, 8530 Deutschlandsberg
Mobil: +43 699 1287 74 49
E-Mail: christian.kainz80@gmail.com
ZVR Nr. 753182041
1919 konnte der "k . k. Kriegsverein Prinz Alfred von und zu Liechtenstein" die Feier seines 40jährigen Bestehens in Anwesenheit seiner Fahnenpatin, Fürstin Henriette von und zu Liechtenstein nur bescheiden begehen.
1922 wurde der Verein in "Kameradschaftsverein Prinz Alfred von und zu Liechtenstein unbenannt.
1929 ging die 50-Jahrfeier unter Obmann Engelbert Zalasiewicz, der die Stelle von 1914 bis 1938 bekleidete, festlich von statten.
1950 wurde der "Österreichische Kameradschaftsbund, Stadtverband Deutschlandsberg" wieder gegründet.
1951 wurde das neue Kriegerdenkmal, das Professor Rudolf Cilli aus Lannach geschaffen hatte, eingeweiht.
1952 fand eine Fahnenweihe statt,
1964 wurde die Heldenglocke auf der Burg angebracht und
1978 der Gefallenenfriedhof Mühldorf bei Feldbach eingeweiht, auf dem auch Deutschlandsberger bestattet sind.
1979 feierte der Stadtverband, dem von 1953 bis 1989 Komm. Rat Rudolf Krasser vorstand, auch mit einer Feldmesse seinen 100 - jährigen Bestand.
Die letzte bedeutende Feier des Stadtverbandes Deutschlandsberg war das internationale, steirische Landestreffen 2004 verbunden mit dem 125 - jährigen Bestandsjubiläum des Bezirks- und Stadtverbandes, sowie der Bezirksfahnenweihe des Bezirkes Deutschlandsberg und der Verbrüderungsfeier mit dem Bezirksverband Perg OÖ.