Ortsverband Wies
Kontakt: Bezirksobmann Markus Poscharnik Adresse Tel.: +36 20 983 0003 e-mail: holzhungary@gmail.com
ZVR-Zahl 38811901
Kontakt: Bezirksobmann Markus Poscharnik Adresse Tel.: +36 20 983 0003 e-mail: holzhungary@gmail.com
ZVR-Zahl 38811901
Bezirksfahne plus OV Eibiswald OV St. Peter, OV Trahütten OV Wies
5 Verbände, 10 Teilnehmer
15 Verbände 22 Teilnehmer
Am Marktplatz in Wies
In feierlichem Rahmen ging am 29. Juli d.J. die Angelobung von 199 Rekrutinnen und Rekruten über die Bühne.
Musikalisch begleitet von der Marktmusikkapelle Wies,(Stabführer ÖKB Bez.-Obm. Markus Poscharnik). marschierten unter dem Kommando von Landeskommandanten Karl Urbanitsch, voraus die Landesfahne, die Bezirksfahne Deutschlandsberg und von weiteren 29 Ortsverbänden, 8 davon aus dem Bezirk Leibnitz mit Bobm Narath, sowie der Traditionszug k.u.k Feldjägerbataillon Nr. 9 und eine Abordnung der Bergknappen Pölfing-Bergla, gefolgt von weiteren 68 Kameraden und den Ehrengästen, am Marktplatz der Marktgemeinde Wies ein.
Die 33 Fahnen flankierten den anschließenden Einmarsch der Bataillone.
Angeführt von der Militärmusik Steiermark, folgten dem Ehren Zug 11 Rekrutinnen und 188 Rekruten vom Jägerbataillon 17 aus Straß und des Versorgungsregiments 1 aus Gratkorn. unter diesen befanden sich auch die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler des österr. Bundesheeres.
Herr Bgm. Mag. Josef Waltl begrüßte unter den zahlreichen Ehrengästen: Landesrad Werner Amon die Abgeordneten, Clubobmann Mario Kunasek, Bernadette Kerschler und Helga Kügerl. Den Militärkommandanten der Steiermark, Brigadier Heinz Zöllner.
Die Bezirkshauptfrau von Deutschlandsberg Doris Bund den Bezirkshauptmann von Leibnitz Manfred Walch. Sowie zahlreiche regionale Ämter- und Würdenträger.
Seitens des Österreichischen Kameradschaftsbundes befanden sich unser Präsident des Landesverbandes und BVVzPräs. Vzlt. Rudolf Behr, VzPräsidentin Renate Haring, VzPräs. Ing. Johann Harrer sowie E-BObm Franz Lammbauer unter den Ehrengästen.Seitens der Edelweißverbände war Brigadier Paul Puntigamm anwesend.
Nach dem Einmarsch erfolgte die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Es ertönte das "Lied des guten Kameraden" der Militärmusik, begleitet von 3 Kanonenschüssen.
Pünktlich nach dem Glockenschlag der Kirchturmuhr begann um 19.00 Uhr die eigentliche Angelobungsfeier. Der stellvertretende Kommandant des Jägerbataillons 17, Major Patrik Url nahm die Angelobungsformel ab.
Unter der Leitung von MKpm. Oberst Prof. Mag. Mag. Dr. Hannes Lackner intonierte die Militärmusik Steiermark, zum krönenden Abschluss den großen österreichischen Zapfenstreich.